Fischreiher an der Saône
Fischreiher (Ardea cinerea) waren letztes Jahr stetige Begleiter während unserer Hausboot-Tour die Saône entlang.Wie Polizei-Patrouillen stehen sie auf vorspringenden Ästen der dichten Ufer-Vegetation...
View ArticleFliederbeer-Suppe mit Frosch-Eiern
Halt – das wird nichts Ekeliges oder so. Fliederbeer-Suppe gab es bei uns zu Hause regelmäßig im Herbst und meine Mutter hat sie immer mit Sago gekocht. Im hohen Norden heißen Holunderbeeren nun mal...
View ArticleAcker-Mond
In den letzten Jahren gab es regelmässig im Herbst die Acker-Nachlese, sprich einen Rückblick auf die vergangene Ackersaison, was funktioniert hat und was verbesserungswürdig ist. Dieses Jahr können...
View ArticleOie au Vin
Coq au Vin kennt ja irgendwie jeder, selbst wenn er es noch nicht selbst gegessen oder gekocht hat. Für mich ist es ein Stück weit Inbegriff der französischen Küche - Wein, geschmortes Fleisch,...
View ArticleDie Unverwüstliche
Diese Woche versucht das Wetter ja so bisschen Gut-Wetter zu machen - aber ansonsten war bei uns das gesamte Jahr eher von Feuchtigkeit und Schwüle gezeichnet. Und wenn im Garten alle Blütenpracht dem...
View ArticleKalender 2017 { Oktober }
Ich bin nicht abergläubisch.Das bringt Unglück. Eckhard von HirschhausenDas Foto im OktoberSchwammerl-Jagd Das Rezept des MonatsThai-Curry mit Garnelen
View ArticleSchwammerl-Jagd
Dieses Jahr haben wir es tatsächlich geschafft. Wir waren in den Schwammerl. In der Emmeringer Leiten sind wir durch den Wald gestromert und haben einiges an Pilzen gefunden. Leider waren wir ( wie...
View ArticleHerbst-Joghurt
Ich mag den Herbst - mit seinem warmen Licht und orange-roten Farben, wenn die ersten Nebelschleier auf den Feldern stehen und die Herbst-Regenstürme einen Grund liefern, den Ofen einzuheizen. Aber...
View ArticleDingfest gemacht
Dass er sein Unwesen bei uns treibt, wissen wir nicht erst, seit er uns dieses Frühjahr eine Isoliermatte aus unserem Würfelauto gezerrt und zerfetzt hat. Auch wenn er heimlich ist, hinterlässt er...
View ArticleGaeng Kua Sapparot Gung
Der Name dieses thailändischen Rezeptes klingt ziemlich kompliziert. Dabei heißt es einfach Curry Paste Ananas Garnelen. Und irgendwie ist in mir auch fest verankert, dass asiatische Küche kompliziert...
View ArticleStill und heimlich
Beim Einkaufen hatte die Frau Krautgärtnerin mal wieder ein Buch angelacht, das sie unbedingt dem Herrn Förster schenken musste. "Unterweg zu Bruder Baum" wohnt jetzt also bei uns und wir sind gleich...
View ArticleDoch noch 'ne Melone oder Acker-Nachlese ohne Acker
Auch wenn wir dieses Jahr keinen Acker gepachtet hatten, so ganz ohne Nutzpflanzen-Anbau geht es bei uns dann nicht. Und deshalb gibt es sie nun doch - die Acker-Nachlese. Ein paar Sachen haben im...
View ArticleAller guten Dinge sind drei
Erst spät in meinem Leben hab ich festgestellt, dass Linsen und Nudeln eine wunderbare Liäson eingehen können. Linsen gab es bei uns zu Hause ausschließlich als Eintopf aus den großen, grünen...
View ArticleKalender 2017 { November }
Da es förderlich für die Gesundheit ist,habe ich beschlossen, glücklich zu sein.Voltaire Das Foto im NovemberMoos-HäubchenDas Rezept des MonatsRohe Bratkartoffeln
View ArticleDamwild-Rülpsen zwischen Ostsee und Elbe
Krautgärtner-Reisen führen ja irgendwie immer zu etwas anderen Orten. Diesmal wehte uns der Urlaubswind nach Kembs bei Behrensdorf und in Oederquart auf den Ziegelhof. Für nicht so Weltbewanderte...
View ArticleNachgemacht: Eichel-Biscotti
In diesem Jahr war zwar kein ausgesprochenes Mastjahr bei den Eichen, aber trotzdem habe ich bei einem Spaziergang alle Taschen von Hose und Jacke mit Eicheln gefüllt. Für ein Brot würde die Menge...
View ArticleWas wurde eigentlich aus: der Gärtner-App?
Im März letzten Jahres, so voll im Aussaat-Wahn für den Acker, hab ich ausprobiert, ob die App "Der Gemüse-Gärtner" für mich praktibel ist. Mit Hilfe dieser App kann man Aussaat- und Pflanztermine für...
View ArticleReich bewimpelt
Ursprünglich wollte ich Euch heute zeigen, wie man eine Wimpelkette näht. Mein Schwesterherz hat mir eine solche zum Geburtstag für unser neues Sonnenzimmer geschenkt. Doch Anleitungen dafür gibt es im...
View ArticleBratkartoffeln mit viel Zeit
Bei uns sind Bratkartoffeln ganz oft ein Restl-Essen. Es sind Pellkartoffeln übrig geblieben? Was mach' ma draus? Schmeiß sie in die Pfanne - gibt's Bratkartoffeln. Es sind nicht mehr viele? Auch nicht...
View ArticleKnäckebrot aus der Bücherei
Als ich mir vor einiger Zeit - wieder - einen Ausweis der örtlichen Bibliothek zulegte, war einer der Beweggründe, nicht mehr so viel Geld für Bücher auszugeben. Nun, zwei, drei Jahre später muss ich...
View ArticleChili con Quinoa
Chili con Carne ist wohl eines der bekanntesten Gerichte aus der Tex-Mex-Küche. Wo genau dieses Gericht entstanden ist, darüber streiten sich Texas, New Mexico, Arizona und noch ein paar mehr. Auch...
View ArticleUnscheinbar schön
Moose - so wichtig für die Natur, Schönheiten im Detail und doch so schwierig zu bestimmen. Und nicht nur das: Die meisten Leute – einschließlich mir – wissen nicht wirklich viel über Moose. Es kommt...
View ArticleKalender 2017 { Dezember }
Wenn die staade Zeit vorbei is,dann werd's a wieda ruhiger.Karl ValentinDas Foto im NovemberWunderkerzen-GlitersterneDas Rezept des MonatsNussbutter-Ahornsirup-Semifredo
View ArticleEssig-Beere
Ich fand Berberitzen (Berberis vulgaris) mein Lebtag langweilig. Für mich waren sie das Stereotyp einer abwehrenden Hecke. Dornenbewehrt, schnittverträglich, unscheinbar. Immerhin sind die Früchte als...
View ArticlePlatzerl für Ungeduldige
Hach, dass sind mal Platzerl, wie die Frau Krautgärtnerin sie mag. Die Masse wird einfach von Hand zusammenrühren, auf ein Backblech schmieren und nach dem Backen in Stücke schneiden. Das krieg sogar...
View Article