Händeringend haben wir auf unsere Setzkartoffeln gewartet. Denn erst wenn die Kartoffeln gelegt sind, bekomme ich ein Gefühl für die restliche Acker-Einteilung. So war es die letzten Jahre und so ist es auch dieses Jahr. Nun haben wir dieses Jahr den Acker früher bekommen als erwartet - und die Kartoffeln sind später geliefert worden als sonst. Blöde Kombi... Aber jetzt sind sie da. Ab auf den Acker und in die Erde damit!
Außerdem haben wir ernst gemacht - alle Kartoffeln bekommen dieses Jahr Dicke Bohnen beigesellt. Und zwar jede Kartoffelsorte eine andere Sorte. Bisschen Abwechslung muss sein. :-) So - da liegen sie schon, die Kartoffeln, in Reih und Glied. Jetzt 1-2 Dicke Bohnen-Samen zwischen die Kartoffeln in die Erde drücken und die Kartoffeln einbuddeln.
Fertig! Alles wieder in das Bienchen laden und ab geht es nach Hause. Das Angießen übernimmt ein Regenschauer, während ich die restlichen Gemüse in Gedanken auf dem Acker verteile. Ich befürchte, wir werden nicht alles unterbringen... wie jedes Jahr halt *lach*
Und Notiz an mich selbst: Nächstes Jahr die Setzkartoffeln auf Anfang April bestellen! Wahrscheinlich ist dann das Wetter so schlecht, dass wir den Acker später als üblich bekommen. Schnell auf Holz klopfen und nix verschreien ;-)
Außerdem haben wir ernst gemacht - alle Kartoffeln bekommen dieses Jahr Dicke Bohnen beigesellt. Und zwar jede Kartoffelsorte eine andere Sorte. Bisschen Abwechslung muss sein. :-) So - da liegen sie schon, die Kartoffeln, in Reih und Glied. Jetzt 1-2 Dicke Bohnen-Samen zwischen die Kartoffeln in die Erde drücken und die Kartoffeln einbuddeln.
Fertig! Alles wieder in das Bienchen laden und ab geht es nach Hause. Das Angießen übernimmt ein Regenschauer, während ich die restlichen Gemüse in Gedanken auf dem Acker verteile. Ich befürchte, wir werden nicht alles unterbringen... wie jedes Jahr halt *lach*
Und Notiz an mich selbst: Nächstes Jahr die Setzkartoffeln auf Anfang April bestellen! Wahrscheinlich ist dann das Wetter so schlecht, dass wir den Acker später als üblich bekommen. Schnell auf Holz klopfen und nix verschreien ;-)